
Erfahrungsberichte
An dieser Stelle bieten wir Platz für eure Erfahrungen mit dem Kölner Geburtshaus.
Ihr habt hier die Möglichkeit, eure Erlebnisse bei der Geburt oder in unseren Kursen zu teilen oder Geburtsanzeigen eurer Kinder zu veröffentlichen. Nicht wundern: die Beiträge müssen noch von uns freigeschaltet werden.
Was andere Eltern berichten…
10.12.2005
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt! In diesem Fall war alles anders und nie hätten wir damit gerechnet, dass es so kommt. Nie hätten wir uns vorstellen können, ein Baby außerhalb eines Krankenhauses auf die Welt zu bringen. Aber nach dem Alptraum bei der Geburt unseres 1. Sohnes Melvin im Krankenhaus erschien uns ein Krankenhaus nur als Krankmacher und nicht als Ort für das wunderbare Ereignis einer Geburt. Am 10.Dezember 2005 um 3:30 Uhr, drei Wochen vor errechnetem Termin, kam es dann für alle absolut unvorstellbar zu einer wunderbaren, gemütlichen und unvergesslichen Hausgeburt. Es war gemütlich, warm, vertraut, lustig, absolut sicher und schnell! Mit der super souveränen und besten Hebamme der Welt: Ute haben wir zuhause unseren Sohn Cedric in die Arme nehmen können. Danke Ute, für dieses schöne Erlebnis (!) mit vielen tollen Erinnerungen.
Charmaine, Swen, Melvin & Cedric
01.12.2005
Am 1. Dezember 2005 kam Juli auf die Welt – im gelben Geburtszimmer durfte „Papa“ die Kleine diesmal selbst auffangen! Und Mailine, die auch damals im gelben Zimmer mit Christianes Hilfe kam (noch in Nippes vor 2 Jahren… 23.12.03), hat nun ihre kleine Schwester. Wie bei Mailine damals war die Schwangerschaft auch diesmal unkompliziert und Betreuung u. Geburtsvorbereitungskurs bei Christiane „wie immer“ klasse. Und wie auch damals bei Mailine mussten wir auch Juli „ummoxen“, weil sie zwischendurch falsch rum lag. Die Geburt diesmal ging zackig, wie Christiane vorhergesagt hatte: „Das wird sicher eine typische Zweitgeburt bei Dir, Tina, bestimmt ganz einfach und schnell…“ Juli wollte 5 Tage früher als geplant raus (doch kein Nikolausbaby), wir haben noch gar nicht mit ihr gerechnet, aber dann hat sie sich nachts das erste Mal gemeldet und dann ging auch alles recht schnell, aber trotzdem relativ entspannt. Als Christiane morgens bei uns zu Hause gucken kam, hatten wir noch Zeit, Mailine unterzubringen usw. und dann sind wir auch schon schnell losgedüst (auch in die plötzliche Baustellensackgasse auf der Subbelrather Str….). Im Geburtshaus angelangt hat es gerade mal noch ca. 1 Stunde gedauert, und dann war Juli auch schon da (um 10.06 Uhr). Wie auch letztes Mal hat uns Christiane supertoll betreut, hat uns durch ihre angenehme Ruhe und Kompetenz Sicherheit vermittelt und hat diesmal – wie gesagt – sogar Gerhard die Kleine selbst in Empfang nehmen lassen. Auch unser 2. Geburtserlebnis war also eine wunderschöne Erfahrung und wir sind so glücklich und dankbar, dass es das
Tina, Gerhard, Mailine und Juli
01.11.2005
Gruppenbild mit kleinem Mann Wieder mal Geburtstourismus Frankreich-Köln. Und wieder hat sich die weite Fahrt gelohnt, auch wenn wir diesmal vor der Geburt nicht viel Zeit zum Shoppen hatten.Dafür hat Marc seit 1. November mit dem kleinen Cassiel endlich Verstärkung im Frauenhaufen. Vielen Dank, liebe Ute, für Deine Geduld, Unterstützung, Rat und Tat (oder einfach, dass Du da warst) und ein spezielles Dankeschön an Silke und Vera. Schön, dass es Euch und das Geburtshaus gibt!!
Claudia und Marc mit Claire, Florentine, Paulina, Prune und Cassiel
26.10.2005
Nachdem unsere Familienhebamme Christiane meinen drei Neffen und meiner Nichte geholfen hat, das Licht der Welt zu erblicken, haben sich meine Frau Christiane und ich entschlossen, auch unserem Sohn von Christiane helfen zu lassen, ein frischer Erdling zu werden. Das Ergebnis der fürsorglichen und kompetenten Beratung vor und nach der Geburt heißt Samuel Richard. Er wurde am 26.10.2005 um 04:13 geboren. Wir sind mächtig stolz und freuen uns auf unser nächstes Kind, welches wir mit Sicherheit NUR von der Hebamme des Jahrhunderts „CHRISTIANE“ entbinden lassen werden.
Anonym
08.04.2005
GESCHAFFT! Nach einer turbulenten Fahrt durchs nächtliche Köln (frei nach dem Motto: Wie veratme ich Wehen bei Tempo 100 liegend auf dem Rücksitz?), ist unser Nesthäckchen am 08.04.05 um 3:00 Uhr morgens gesund und munter im Geburtshaus zur Welt gekommen. Ganz besonderer Dank geht an Ute und Silke, die uns auch bei dieser Schwangerschaft und Geburt großartig unterstützt und geholfen haben.
Anonym
18.01.2005
Am Morgen des 18.01.2005 konnten wir unseren kleinen Torben in die Arme schließen. Mit Esthers hilfreichen Worten zum richtigen Zeitpunkt und ihrer passiven wie aktiven Rolle während der Geburt war es uns bereits zum zweiten Mal möglich diesen einzigartigen Moment der Geburt unseres Kindes zu Hause zu erleben.
Gertrud, Andreas, Chiara und natürlich Torben
09.01.2005
Am 9.1.05 kam unser Ben im Kölner Geburtshaus mit Maritas Hilfe auf die Welt. Es war ein unvergessliches Erlebnis. Wir sind fast schon traurig, dass wir unsere anderen Kinder vorher „normal“ im Krankenhaus bekommen haben. Alle Treffen mit ihr waren einfach Klasse! Wir hatten sehr viel Spaß, sie hat mir mit tollen Tipps und Akupunktur die Schwangerschaft sehr erleichtert. Die Geburt haben wir in mächtig gemütlicher Atmosphäre im roten Zimmer erleben dürfen. Ich habe mich unglaublich gut aufgehoben gefühlt. Wir danken Marita auf diesem Wege nochmals für die schöne Zeit vor, während und nach der Geburt. Da wir selbst die Familienplanung abgeschlossen haben, werden wir sie in der Familie und bei Freunden kräftig weiter empfehlen und somit hoffentlich noch öfter wieder treffen. Alles Liebe
Elmar, Nicole, Lea, Tom und Ben
25.12.2004
11 Tage nach dem errechneten Geburtstermin bequemte unser Max sich endlich raus aus der Mama, plötzlich hatte er es schrecklich eilig und die liebe Ute musste sich etwas abhetzen, um das gelbe Zimmer im Geburtshaus schön für uns herzurichten – kaum auf den Geburtshocker gesetzt, lag er wenige Minuten später schon unter uns. Dank Ute und Christiane sind wir nun um ein wunderschönes Geburtserlebnis reicher geworden und überglücklich mit unserem Kleinen, der es bei der Geburt immerhin auf stattliche 57 cm und 4430 g brachte! Während der Vor- und Nachsorge fühlte ich mich bestens betreut und darin bestärkt, meinen kleinen „Brummer“ entgegen ärztlichem Anraten im Geburtshaus zur Welt zu bringen. Genau die richtige Entscheidung, DANKE UTE !!!
Inez und Andreas mit Lucy und Max
25.12.2004
„Zeit für Lotta“
Susanne Burger+Matthias Krämer mit Rasmus
03.11.2004
Ich hatte mir ja eigentlich den 31. Oktober oder den 1. November als Geburtstag ausgesucht (dann hätte unser Sohn immer an seinem Geburtstag feiern können bzw. frei gehabt). Na ja, das war ihm wohl nicht so wichtig und er hielt sich da mehr an Esthers Geburtsstatistik, nach der sie die meisten Geburten mittwochs oder freitags hat…ja, es ist dann Mittwoch, der 3. November geworden. Praktischerweise hatte ich an diesem Tag sowieso schon einen Termin zum CTG; dabei ist es dann nicht geblieben und um 23.08 Uhr kam unser Sohn Ole mit 52 cm und einem Gewicht von 3180 Gramm laut protestierend auf die Welt. Dank ruhiger Nächte und einer unkomplizierten Wochenbettzeit sind wir alle nach wie vor sehr entspannt und genießen das neue Gefühl, zu dritt zu sein. Liebe Esther, wir danken Dir sehr für Deine kompetente Beratung und Hilfe vor, während und nach der Geburt.
Sabine Scheuer, Philipp Raßbach und Ole
Unsere Kurse & Angebote nach der Geburt
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.

Bewegung nach der Geburt
Gesundheit für Mütter durch Bewegung nach der Geburt mit unseren Rückbildungs- und Yoga-Angeboten.

Rückbildung
Diese Kurse bieten dir Beckenbodentraining und achtsame Übungen für den ganzen Körper.

Rund ums Baby
Unsere Baby-Kurse bieten eine bindungs- und bedürfnisorientierte Begleitung für eure gemeinsame Zeit im 1. und 2. Lebensjahr.

Beratungen
Unsere Beraterinnen stehen zu diversen Themenbereichen für dich zur Verfügung.