Erfahrungsberichte

An dieser Stelle bieten wir Platz für eure Erfahrungen mit dem Kölner Geburtshaus.

Ihr habt hier die Möglichkeit, eure Erlebnisse bei der Geburt oder in unseren Kursen zu teilen oder Geburtsanzeigen eurer Kinder zu veröffentlichen. Nicht wundern: die Beiträge müssen noch von uns freigeschaltet werden.

Was andere Eltern berichten…

21.08.2004

Am 21.08.2004 kam unser Sohn Jonas im gelben Zimmer des Geburtshauses zur Welt. Nachdem Silke bei der Vorsorgeuntersuchung Freitag mittags einen hohen Blasensprung diagnostiziert und für abends einen Rizinus-Cocktail empfohlen hatte, setzten nachts um 2.00 Uhr die Wehen ein. Aber als Erstgebärende hat man ja Zeit. Und zu so unchristlicher Zeit die Hebamme wecken? Um vier hat Martin Silke dann doch angerufen. Als wir um sechs ins Geburtshaus aufbrachen, wollte ich schon nirgendwo mehr hinfahren. Als Silke mich dann um 6.40 Uhr im Geburtshaus in Empfang nahm, war der Muttermund schon ganz geöffnet. Um 8.47 Uhr wurde Jonas geboren. Vielen Dank an Silke für die liebevolle Betreuung der Geburt und die tolle Nachsorge (immer 72 Stufen hoch!). Ich würde immer wieder im Geburtshaus entbinden. Aber nächstes Mal kommen wir früher. Und nie wieder Rizinus!

Elke & Martin mit Jonas

08.08.2004

Gleichgültig gegenüber elterlichen Erwartungen und Anjas Urlaubsplänen, machte sich unser Nachwuchs 3 Wochen eher auf den Weg und wurde von Esther in Empfang genommen. Und dann wurden wir wieder überrascht, denn: „Das ist sicherlich ein Mädchen, die sind immer so fit“ sprach Esther und behielt Recht. So kam Fides am 08.08.2004 gesund und munter mit 51 cm und 2900 g im rosa Zimmer des Geburtshauses zur Welt. Es war ein heißer, ruhiger Sonntag und die Geburt wird uns immer als wunderschönes Erlebnis in Erinnerung bleiben – denn sie war unvorstellbar natürlich! Vielen Dank, Esther und Anja!

Anonym

09.06.2004

„Jenem, der wirklich eine Flamme werden möchte, wenn er es schließlich wagt, sich vollkommen hinzugeben, wird sich der Schmerz des Verbrennens seines Egos, wie groß dieser auch sein mag, auflösen in der gewaltigen Freude des Zur-Flamme-Werdens!“ A.A. Makaja. Ich heiße Anna Groß und durfte am 09.06.04 das gelbe Zimmer im neuen Geburtshaus einweihen. Ich war, wie Ute ja vorausgesagt hat, lang und schmal (3000 gr., 52 cm). Meine momentanen Lieblingsbeschäftigungen sind schlafen an Papa´s Schulter und nuckeln an Mama´s Brust. Meine beste Freundin ist die Ute. Die darf mich nackig machen, wiegen, in die Ferse pieksen und sogar von der Geburt sprechen während ich selig schlafe (dieses Thema mag ich sonst gar nicht!). Sie und auch Silke haben mich und meine Eltern vor, während und nach der Geburt wirklich hervorragend betreut und unterstützt. Dafür bin ich sehr dankbar. Wie schön, dass es das Geburtshaus gibt!

Familie Groß

06.04.2004

Am 6. April 2004 wurde unser Sohn MIREK um 0.00 Uhr im Kölner Geburtshaus geboren. Er war 50 cm groß und 3500 g schwer. Die angenehme Atmosphäre im Geburtshaus hat uns die Geburt erleichtert. Unser Dank gilt Esther für die tolle Betreuung vor, während und nach der Geburt.

Michaela Keil und Ulrich Rüttgers

06.03.2004

Hallo, ich heiße Helena und bin am 8. Februar 2000 in der Gebärwanne des Kölner Geburtshauses geboren worden. Meine Mama sagt, es war eine sehr schöne und ruhige Geburt und hat mir dann sogar später einmal das schöne Zimmer gezeigt, in dem ich auf die Welt gekommen bin. Unsere Hebamme Anja hat uns ganz toll geholfen, vor allem, als ich dann nicht so gut aus Mamas Brust getrunken habe und sie ganz dolle Schmerzen bekommen hat. Am 6. März 2004 ist dann auch meine kleine Schwester Luna im Geburtshaus auf die Welt gekommen. Aber sie wollte sooo schnell aus Mamas Bauch, dass noch nicht einmal Zeit war, das Wasser in die schöne, große Wanne einlaufen zu lassen, in der meine Mama gerne noch einmal gebadet hätte. Aber sie war dann sehr glücklich darüber, dass dafür alles so schnell gegangen ist. Und ich bin glücklich darüber, eine kleine Schwester zu haben! Meine Eltern wollen sich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei den beiden lieben Hebammen Anja und Esther und dem restlichen Geburtshausteam für zwei wunderschöne Entbindungen, tolle Geburtsvorbereitungskurse, Schwangerschaftsgymnastik, Rückbildungsgymnastik und Babytreffs bedanken.

Helena, Luna, Miriam und Johannes

22.01.2004

Am 22. Januar 2004 in einer kalten Winternacht hatte es unser Sohn Patrick Jonathan plötzlich eilig, auf die Welt zu kommen – sehr zur Freude seiner Mutter Tina, die das tagelange wehenmäßige Vorgeplänkel satt hatte. Ebenso sein Vater Lutz, der inzwischen Proviant für eine ganze Fussballmannschaft eingepackt hatte. Auch die große 4jährige Schwester Fiona Mirjam, die derweil bei ihrem Freund Mirek untergebracht war, konnte es kaum noch erwarten, dass das Baby endlich aus dem Bach raus kommt. Auch wenn wir Patrick Jonathan erst um 3:18 Uhr in Bensberg in den Armen halten konnten, so haben wir dennoch die ruhige und entspannte Atmosphäre im Geburtshaus als wohltuend erfahren. Dafür sind wir sehr dankbar, ebenso für die warmherzige und kompetente Begleitung durch unsere Hebamme Anja. Alles in allem war es eine runde Sache und wir werden dem Geburtshaus verbunden bleiben.

Anonym

25.12.2003

14:30 Uhr: meine Mama hatte einen Termin zum CTG. Ich bin ein kleines Baby und schon ganz lange im Bauch von meiner Mama, es ist so schön warm hier drin. Doch der Tag eignet sich hervoragend zum Welt angucken, dachte ich mir und hatte es auf einmal ziemlich eilig. 17:46 war es dann schon soweit. Ich hatte es geschafft, guckte mich im Geburtszimmer um und durfte dann auch gleich bei der Mama was essen. Stolze 4700 g war ich schwer. Da staunten Ute und Mama und Papa nicht schlecht. Da wog ich nämlich bei derselben Größe von 53 cm wie sie mein Schwesterchen (mit mir auf dem Bild) hatte, genau 1 kg und 100 g mehr. Meine Mama war super glücklich und hatte dank der SUPER-Unterstützung von Ute mit keinen Komplikationen mehr zu tun. Nach einer Woche bekam ich dann auch einen Namen. Mama und Papa fanden, dass ich aussehe wie ein kleiner Oliver!!! Jetzt bin ich schon 5 Wochen auf der Welt und muß sagen, dass es gar nicht mal so schlecht ist. Mama und Papa haben mich ganz doll lieb. Erst recht mein Schwesterchen Leonie. Von ihr bekomme ich immer ein Guten-Morgen-Küßchen, ein Küßchen zum Frühstück, ein Küßchen zwischendurch und ein extra dickes Gute-Nacht-Küßchen und…

Anonym

17.11.2003

Hallo zusammen, hier kommt er: der Frederik, der Severin, der Zitzelsberger. Mit einem Kampfgewicht von sage und schreibe 4420 g und phänomenale 55 cm groß! Und das alles schon am 17. November 2003, um exakt 19.43 Uhr. Gruss,

Ankica, Frank und Frederik

21.08.2003

Besser kann man keine Kinder bekommen!! Ob an einem Karnevalssamstag wie bei NICOLAS (09.02.2002) oder im heißesten Sommer seit hundert Jahren wie bei JONATHAN (21.08.2003) – es war immer eine runde Sache! An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an das ganze Geburtshausteam, vor allem aber an: Esther – für die tolle Vorbereitung, individuelle Geburtsbetreuung und die schöne Wochenbettzeit. Es war klasse! Anja – für die schönen Kursabende und die Wehensimulation , Irmgard – für den entspannenden Yoga-Vorbereitungskurs , Sanne – für zwei geniale Rückbildungskurse. Schön, dass es in Köln so ein Haus gibt. Macht bloß weiter so Bis vielleicht beim 3. Kind,

Reinhold und Stephanie Hahn

06.07.2003

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. (H. Hesse) Emil wurde am 6.7.2003 zuhause geboren. Es war ein wunderschönes Erlebnis, zu dem uns Esther verholfen hat.

Petra und Sami