Bilirubin und Neonataler Ikterus

Der Neugeborenenikterus ist eine häufige Herausforderung in der Wochenbettbetreuung. In diesem Seminar werden die Grundlagen des Bilirubin-Stoffwechsels und die Unterscheidung zwischen physiologischem und pathologischem Ikterus vermittelt. Die Teilnehmenden lernen, wie Ikterus frühzeitig erkannt und behandelt werden kann, insbesondere durch den gezielten Einsatz von Phototherapie und Austauschtransfusionen. Zudem wird auf die Bedeutung von Risikogruppen und die richtige Interpretation von Bilirubinwerten eingegangen.

Seminarthemen:
Physiologischer vs. pathologischer Ikterus: Ursachen und Diagnostik

  • Bilirubinwertmessung und Risikogruppen
  • Behandlungsmöglichkeiten: Phototherapie, Austauschtransfusion
  • Praktische Hinweise zur Betreuung von Neugeborenen mit Ikterus

Mit 3 UE im Bereich Notfall von der Bezirksregierung Köln zertifiziert.

 

Referent: Dr. med. Benjamin Kühne, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin

 

Ich freue mich auf dich

Benjamin Dr. Kühne

Samstag
13:00 - 15:15 Uhr
1 Termin
68 €

Jetzt deinen Platz sichern

Schau direkt nach den nächsten freien Terminen.

08.11.2025

Samstag

13:00 - 15:15 Uhr

Benjamin Dr. Kühne

Praxis Sülz

Freie Plätze

Dieser Kurs beinhaltet 1 Termin

68,00 €

Jetzt buchen

Du hast Fragen zum Kurs oder bist unsicher, ob er zu euch passt?
Melde dich gerne bei uns – wir beraten dich persönlich und herzlich.

Geburtshaus Köln